Discussion:
Fehler bei Outlook Synchronisierungen
(zu alt für eine Antwort)
Carsten Book
2006-01-13 11:41:18 UTC
Permalink
Hallo

ich habe ein Problem mit den Outlook Synchronisierungen (Client Windows
2000 bzw. XP und Outlook XP und OL 2000. Server ist ein 5.5. Exchange
auf Windows NTServer. Neuerdings schlafen die Synchronisierungen fehl
und es folgendes Logfile heraus:


14:50:46 Fehler bei der Synchronisierung des Ordners.
14:50:46 [80004005-501-50A-550]
14:50:46 Ein Client-Vorgang ist fehlgeschlagen.
14:50:46 Microsoft Exchange Server-Informationsspeicher
14:50:46 Weitere Informationen zu diesem Fehler erhalten Sie unter dem
folgenden URL:
14:50:46
<http://www.microsoft.com/support/prodredirect/outlook2000_us.asp?err=80004005-501-50a-550>
14:50:46 Ordner "Gesendete Objekte" wird synchronisiert
14:50:47 Fehler bei der Synchronisierung des Ordners.
14:50:47 [80004005-501-50A-550]
14:50:47 Ein Client-Vorgang ist fehlgeschlagen.
14:50:47 Microsoft Exchange Server-Informationsspeicher
14:50:47 Weitere Informationen zu diesem Fehler erhalten Sie unter dem
folgenden URL:
14:50:47
<http://www.microsoft.com/support/prodredirect/outlook2000_us.asp?err=80004005-501-50a-550>


Ich habe die meisten Schritte aus dem KB Artikel vorgenommen,
komischerweise fehlen aber die DLL`s der Unterstützung gar nicht auf dem
Rechner vorhanden. (Der KB Artikel ist in dem Punkt wahrscheinlich auch
nicht ganz richtig, weil die Dateien ja auch eigentlich unter
\Gemeinsame Dateien\System\MSMAPI\1031 liegen müssten und nicht unter
Winnt\System32.


Ich habe die zusätzlich noch die bestehende ost Datei umbenannt (wie im
KB Artikel beschrieben) , was aber auch nicht wirklich geholfen hat. Am
Ende des Fortschrittsbalken kommt wieder eine Fehlermeldung "Bei der
Synchronisierung im Hintergrund ist ein Fehler aufgetreten Fehler
(0x00040820).

Laut KB Artikel kann das wiederrum auftreten wenn das Postfach mehr als
1,86 GB gross ist....allerdings in diesem Fall ist das Postfach unter 50
MB...*grübel*

Hattet ihr den Fehler schonmal ?

(Was ich am Montag wahrscheinlich ausprobieren werde ist, die 4 dll
Dateien (Emsabp32.dll Emsmdb32.dll Emsui32.dll Emsuix32.dll) neu
einzuspielen.

Oder habt ihr einen besseren Tip ?

Viele Grüsse
Carsten
Martin Stolz
2006-01-13 13:55:02 UTC
Permalink
......
14:50:46 Ein Client-Vorgang ist fehlgeschlagen.
14:50:46 Microsoft Exchange Server-Informationsspeicher
Hallo Carsten,

der Fehler hat im Grunde eine Ursache: Outlook bekommt innerhalb einer
definierten Zeit KEINE Antwort vom Exchsrvr = "Ein Client-Vorgang ist
fehlgeschlagen"

Möglich Ursachen:

Exchsrvr ist ausgelastet/ über dem Limit und kann daher die Anfragen nicht
schnell genug beantworten (DB defrag, bzw. Leistungsoptimierung bei Exchsrvr
5.5) - oder -

Der Client hat ein Problem den Exchsrvr rechtzeitig zu finden =
DNS-PROBLEME! Funktioniert DNS sauber? - Läuft im Netz ein DNS? NT4?
Du kannst Dir auch am Client mit den host bzw. lmhost Einträgen kurzfristig
aushelfen! Siehe dazu mal folgende Checkliste:
http://www.msoutlookfaq.de/admins/exch-ol.htm
--
Martin Stolz
MVP - Microsoft Outlook
http://www.msoutlookfaq.de
Loading...