Bert Bormann
2007-05-11 08:55:22 UTC
Liebe NG,
vielleicht bin ich hier OT - das werdet Ihr mir aber sicher sagen:
ich binde zum Signieren meiner OL2003 SP2 Mails ein Thawte-Zertifikat
ein. Normalerweise geht das auch gut.
Bei manchen Outlook-Empfängern erzeugt meine eingehende Mail aber die
Fehlermeldung "Digitale Signatur: Ungültig" ... "Die digitale Signatur
dieser Nachricht ist ungültig oder nicht vertrauenswürdig."
Leider gibt es dann keine Schaltfläche "Zertifikat vertrauen" oder sowas.
Jetzt habe ich schon recherchiert, dass das vorkommen kann, wenn das
Basiszertifikat der CA beim Empfänger nicht eingebunden ist. Aber was
bedeutet das konkret?
Was muss ich oder meine Mailpartner tun, damit das sauber läuft?
Dank und Gruß
Bert Bormann
vielleicht bin ich hier OT - das werdet Ihr mir aber sicher sagen:
ich binde zum Signieren meiner OL2003 SP2 Mails ein Thawte-Zertifikat
ein. Normalerweise geht das auch gut.
Bei manchen Outlook-Empfängern erzeugt meine eingehende Mail aber die
Fehlermeldung "Digitale Signatur: Ungültig" ... "Die digitale Signatur
dieser Nachricht ist ungültig oder nicht vertrauenswürdig."
Leider gibt es dann keine Schaltfläche "Zertifikat vertrauen" oder sowas.
Jetzt habe ich schon recherchiert, dass das vorkommen kann, wenn das
Basiszertifikat der CA beim Empfänger nicht eingebunden ist. Aber was
bedeutet das konkret?
Was muss ich oder meine Mailpartner tun, damit das sauber läuft?
Dank und Gruß
Bert Bormann