Discussion:
Outlook 2007 mit POP3 Mails können nicht gelesen werden
(zu alt für eine Antwort)
blauer klaus
2008-02-03 12:32:00 UTC
Permalink
Hallo alle Anwender!
Folgendes Problem:
Vista Business mit Outlook 2007 (mit und ohne SP1 und allen Updates gleich).
Von einigen Konten (Provider Arcor Business) kann ich keine Post abholen
(aber es werden welche gesendet - mit Testmail senden und an anderen Rechner
abgerufen überprüft). Fehlermeldung ist "... die Serververbindung wurde
zurückgesetzt..."
Andere Konten (andere Provider) im gleichen Outlook funktionieren korrekt.
Die in OU 2007 nicht funktionierende Konten funktionieren auf einem Windows
XP am gleichen Rechner (andere Partition) korrekt.
Die in OU 2007 nicht funktionierenden Konten funktionieren im selben Vista
mit Windows Mail korrekt.
Einstellungen und Zugangsdaten wurden mehrfach geprüft!

Gibt es eine Lösung?
Martin Stolz [Planet-Outlook]
2008-02-03 13:20:59 UTC
Permalink
Post by blauer klaus
Vista Business mit Outlook 2007 (mit und ohne SP1 und allen Updates gleich).
Von einigen Konten (Provider Arcor Business) kann ich keine Post abholen
(aber es werden welche gesendet - mit Testmail senden und an anderen Rechner
abgerufen überprüft). Fehlermeldung ist "... die Serververbindung wurde
zurückgesetzt..."
.....
Hallo blauer klaus,

versuche mal im POP3-Konto den "Servertimeout" auf das Maximum zu
stellen: Extras > Kontoeinstellungen > "Dein POP3-Konto" > ändern >
Post by blauer klaus
Erweiterte Einstellungen > Erweitert "Servertimeout" > auf Maximum
stellen!
--
Martin Stolz
Planet Outlook - Alles über Outlook

MVP - Microsoft Outlook
http://www.planet-outlook.de

** Mehr Infos zur "Fusion" > http://www.msoutlookfaq.de
blauer klaus
2008-02-04 07:33:01 UTC
Permalink
Post by Martin Stolz [Planet-Outlook]
Post by blauer klaus
Vista Business mit Outlook 2007 (mit und ohne SP1 und allen Updates gleich).
Von einigen Konten (Provider Arcor Business) kann ich keine Post abholen
(aber es werden welche gesendet - mit Testmail senden und an anderen Rechner
abgerufen überprüft). Fehlermeldung ist "... die Serververbindung wurde
zurückgesetzt..."
.....
Hallo blauer klaus,
versuche mal im POP3-Konto den "Servertimeout" auf das Maximum zu
stellen: Extras > Kontoeinstellungen > "Dein POP3-Konto" > ändern >
Post by blauer klaus
Erweiterte Einstellungen > Erweitert "Servertimeout" > auf Maximum
stellen!
--
Martin Stolz
Planet Outlook - Alles über Outlook
MVP - Microsoft Outlook
http://www.planet-outlook.de
** Mehr Infos zur "Fusion" > http://www.msoutlookfaq.de
blauer klaus
2008-02-04 07:33:01 UTC
Permalink
Hallo!
Leider ist das nicht die Lösung gewesen.
Der Fehler erscheint sofort, wenn man einen Vorgang (z.B: Testmail oder
Postabruf) auslöst.

Fehler (0X800CCC0F) beim Ausführen der Aufgabe ".... Nachrichten werden
empfangen":"Die Serverbindung wurde unterbrochen. Wenn das Problem andauert,
wenden Sie sich..."

Grüße KLAUS
Post by Martin Stolz [Planet-Outlook]
Post by blauer klaus
Vista Business mit Outlook 2007 (mit und ohne SP1 und allen Updates gleich).
Von einigen Konten (Provider Arcor Business) kann ich keine Post abholen
(aber es werden welche gesendet - mit Testmail senden und an anderen Rechner
abgerufen überprüft). Fehlermeldung ist "... die Serververbindung wurde
zurückgesetzt..."
.....
Hallo blauer klaus,
versuche mal im POP3-Konto den "Servertimeout" auf das Maximum zu
stellen: Extras > Kontoeinstellungen > "Dein POP3-Konto" > ändern >
Post by blauer klaus
Erweiterte Einstellungen > Erweitert "Servertimeout" > auf Maximum
stellen!
--
Martin Stolz
Planet Outlook - Alles über Outlook
MVP - Microsoft Outlook
http://www.planet-outlook.de
** Mehr Infos zur "Fusion" > http://www.msoutlookfaq.de
M.Bednarz [Gangl Dienstleistungen]
2008-02-04 17:14:07 UTC
Permalink
Hallo blauerklaus,

Ursache ist: Dein Virenscanner. Deaktiviere bzw. DEinstalliere Deinen
Scanner und teste neu.
--
Michal Bednarz
Über 100 Outlook© und Exchange©-Addons
http://www.gangl.de
Post by blauer klaus
Hallo alle Anwender!
Vista Business mit Outlook 2007 (mit und ohne SP1 und allen Updates gleich).
Von einigen Konten (Provider Arcor Business) kann ich keine Post abholen
(aber es werden welche gesendet - mit Testmail senden und an anderen Rechner
abgerufen überprüft). Fehlermeldung ist "... die Serververbindung wurde
zurückgesetzt..."
Andere Konten (andere Provider) im gleichen Outlook funktionieren korrekt.
Die in OU 2007 nicht funktionierende Konten funktionieren auf einem Windows
XP am gleichen Rechner (andere Partition) korrekt.
Die in OU 2007 nicht funktionierenden Konten funktionieren im selben Vista
mit Windows Mail korrekt.
Einstellungen und Zugangsdaten wurden mehrfach geprüft!
Gibt es eine Lösung?
blauer klaus
2008-02-04 18:27:01 UTC
Permalink
Hallo und erstmal vielen Dank für die selbstlose Hilfe!
Also, leider ist es weder die Firewall, noch der Virenscaner. Nach der
Neuinstallation habe ich den Scanner noch nicht installiert. Die
Windows-Firewall habe ich testweise komplett deaktiviert, auch alle Blocker
wurden herausgenommen.
Nochmals: Im selben Vista habe ich parallel ein Windows Mail mit exakt den
selben Einstellungen konfiguriert. Das funktioniert fehlerfrei!

Grüße Klaus
Post by M.Bednarz [Gangl Dienstleistungen]
Hallo blauerklaus,
Ursache ist: Dein Virenscanner. Deaktiviere bzw. DEinstalliere Deinen
Scanner und teste neu.
--
Michal Bednarz
Über 100 Outlook© und Exchange©-Addons
http://www.gangl.de
Post by blauer klaus
Hallo alle Anwender!
Vista Business mit Outlook 2007 (mit und ohne SP1 und allen Updates gleich).
Von einigen Konten (Provider Arcor Business) kann ich keine Post abholen
(aber es werden welche gesendet - mit Testmail senden und an anderen Rechner
abgerufen überprüft). Fehlermeldung ist "... die Serververbindung wurde
zurückgesetzt..."
Andere Konten (andere Provider) im gleichen Outlook funktionieren korrekt.
Die in OU 2007 nicht funktionierende Konten funktionieren auf einem Windows
XP am gleichen Rechner (andere Partition) korrekt.
Die in OU 2007 nicht funktionierenden Konten funktionieren im selben Vista
mit Windows Mail korrekt.
Einstellungen und Zugangsdaten wurden mehrfach geprüft!
Gibt es eine Lösung?
Peter Marchert
2008-02-04 18:36:12 UTC
Permalink
Post by blauer klaus
Hallo und erstmal vielen Dank für die selbstlose Hilfe!
Also, leider ist es weder die Firewall, noch der Virenscaner. Nach der
Neuinstallation habe ich den Scanner noch nicht installiert. Die
Windows-Firewall habe ich testweise komplett deaktiviert, auch alle Blocker
wurden herausgenommen.
Nochmals: Im selben Vista habe ich parallel ein Windows Mail mit exakt den
selben Einstellungen konfiguriert. Das funktioniert fehlerfrei!
Hallo,

die Fehlermeldung deutet auf die Firewall hin. Du kannst das prüfen,
in dem Du das Dienstprogramm Telnet nachinstallierst und dann Start ->
Ausführen -> "telnet mail.gmx.net 587" aufrufst. Wenn nach ein paar
Sekunden kein 220 gemeldet wird, blockt der Virenschutz bzw. die
Firewall den Port (eventuell auch im Router).

Gruß
Peter

--
Infos, Workshops & Software für
Outlook®: www.outlook-stuff.com
blauer klaus
2008-02-04 19:16:02 UTC
Permalink
Hallo!
Nein die Firewall ist es nicht! Beipielverbindung funktioniert!
Weitere Konten (andere Provider) funktionieren auch
Fehler tritt bei ARCOR-Business-Konten auf.
Arcor Konten funktionieren aber sowohl unter Outlook 2003 (XP auf selben
PC), als auch mit Windows Mail (direkt parallel zu nicht funktionierenden
Outlook 2007!)
Es scheint, als liege es an Outlook 2007 und diesem Provider. Ich habe aber
beim Herumsuchen schon einige ähnliche Fehlerprobleme gesehen, allerdings
ohne letztendliche Lösung

Grüße KLAUS!
Post by Peter Marchert
Post by blauer klaus
Hallo und erstmal vielen Dank für die selbstlose Hilfe!
Also, leider ist es weder die Firewall, noch der Virenscaner. Nach der
Neuinstallation habe ich den Scanner noch nicht installiert. Die
Windows-Firewall habe ich testweise komplett deaktiviert, auch alle Blocker
wurden herausgenommen.
Nochmals: Im selben Vista habe ich parallel ein Windows Mail mit exakt den
selben Einstellungen konfiguriert. Das funktioniert fehlerfrei!
Hallo,
die Fehlermeldung deutet auf die Firewall hin. Du kannst das prüfen,
in dem Du das Dienstprogramm Telnet nachinstallierst und dann Start ->
Ausführen -> "telnet mail.gmx.net 587" aufrufst. Wenn nach ein paar
Sekunden kein 220 gemeldet wird, blockt der Virenschutz bzw. die
Firewall den Port (eventuell auch im Router).
Gruß
Peter
--
Infos, Workshops & Software für
Outlook®: www.outlook-stuff.com
Peter Marchert
2008-02-04 19:59:33 UTC
Permalink
Post by blauer klaus
Nein die Firewall ist es nicht! Beipielverbindung funktioniert!
Weitere Konten (andere Provider) funktionieren auch
Fehler tritt bei ARCOR-Business-Konten auf.
Arcor Konten funktionieren aber sowohl unter Outlook 2003 (XP auf selben
PC), als auch mit Windows Mail (direkt parallel zu nicht funktionierenden
Outlook 2007!)
Es scheint, als liege es an Outlook 2007 und diesem Provider. Ich habe aber
beim Herumsuchen schon einige ähnliche Fehlerprobleme gesehen, allerdings
ohne letztendliche Lösung
Funktioniert Telnet mit dem in Outlook 2007 eingegebenen Mailserver
und dem verwendeten Port?

Gruß
Peter

--
Infos, Workshops & Software für
Outlook®: www.outlook-stuff.com
blauer klaus
2008-02-04 20:30:01 UTC
Permalink
Hallo Peter Marchert!

Ja, Telnet funktioniert!
Zur Erinnerung: Wenn ich "Kontoeinstellungen testen..." wähle, wird der
Fehler auch angezeigt, die Testmail wird aber versendet!
Windows Mail funktioniert!

Gruß Klaus
Post by Peter Marchert
Post by blauer klaus
Nein die Firewall ist es nicht! Beipielverbindung funktioniert!
Weitere Konten (andere Provider) funktionieren auch
Fehler tritt bei ARCOR-Business-Konten auf.
Arcor Konten funktionieren aber sowohl unter Outlook 2003 (XP auf selben
PC), als auch mit Windows Mail (direkt parallel zu nicht funktionierenden
Outlook 2007!)
Es scheint, als liege es an Outlook 2007 und diesem Provider. Ich habe aber
beim Herumsuchen schon einige ähnliche Fehlerprobleme gesehen, allerdings
ohne letztendliche Lösung
Funktioniert Telnet mit dem in Outlook 2007 eingegebenen Mailserver
und dem verwendeten Port?
Gruß
Peter
--
Infos, Workshops & Software für
Outlook®: www.outlook-stuff.com
Peter Marchert
2008-02-05 03:20:02 UTC
Permalink
Post by blauer klaus
Ja, Telnet funktioniert!
Zur Erinnerung: Wenn ich "Kontoeinstellungen testen..." wähle, wird der
Fehler auch angezeigt, die Testmail wird aber versendet!
Windows Mail funktioniert!
Wurde der Virenscanner mit dem Removal-Tool des Herstellers oder über
die Systemsteuerung entfernt? Es könnte sonst sein, dass noch Reste
auf dem PC sind und Schwierigkeiten machen.

Kannst Du mal die Mailserver posten, dann probiere ich das bei mir
einmal aus.

Du kannst auch Virtual-PC auf dem Rechner installieren und es dann mit
einem jungfräulichen Vista/2007 testen. Dann kannst Du sicher sein,
dass es nicht am System liegt.

Gruß
Peter

--
Infos, Workshops & Software für
Outlook®: www.outlook-stuff.com
blauer klaus
2008-02-05 04:55:01 UTC
Permalink
Hallo Herr Marchert!
Also, das Vista-System ist absolut neu Aufgesetzt! Leere Partition (neu
formatiert, vorher war es nur ein Datenlaufwerk, Virenscanner ist noch gar
nicht installiert, nur Vista Business und Office 2007! Windows Firewall
testweise komplett ausgeschaltet.
WINDOWS MAIL funktioniert. Andere Accounts funktionieren. Senden
funktioniert (Beispiel: Testmail von Outlook).
Der Mailserver von Arcor Business ist:
mail.arcor-ip.de
Port 110

Grüße KLAUS
Post by Peter Marchert
Post by blauer klaus
Ja, Telnet funktioniert!
Zur Erinnerung: Wenn ich "Kontoeinstellungen testen..." wähle, wird der
Fehler auch angezeigt, die Testmail wird aber versendet!
Windows Mail funktioniert!
Wurde der Virenscanner mit dem Removal-Tool des Herstellers oder über
die Systemsteuerung entfernt? Es könnte sonst sein, dass noch Reste
auf dem PC sind und Schwierigkeiten machen.
Kannst Du mal die Mailserver posten, dann probiere ich das bei mir
einmal aus.
Du kannst auch Virtual-PC auf dem Rechner installieren und es dann mit
einem jungfräulichen Vista/2007 testen. Dann kannst Du sicher sein,
dass es nicht am System liegt.
Gruß
Peter
--
Infos, Workshops & Software für
Outlook®: www.outlook-stuff.com
Peter Marchert
2008-02-05 05:56:11 UTC
Permalink
Post by blauer klaus
mail.arcor-ip.de
Port 110
Das mit dem Testen wird bei mir nichts. Ich habe zwar einen
Geschäftskundenanschluss, jedoch wurde dieser früher einmal von einem
Privatanschluss übernommen. Die Mailserver nehmen meine Logindaten
nicht an.

Du kannst noch folgendes probieren:

- IP anstelle des Domainnamens verwenden: 151.189.21.113
- SSL aktivieren und dadurch Port 995 versuchen
- Die E-Mail-Protokollierung einschalten (Extras -> Optionen ->
Weitere -> Erweiterte Optionen) und dam im Tempverzeichnis die Datei
"OPMLog.log" nach Auffälligkeiten hin prüfen
- Bei Arcor anrufen und nachfragen, ob es ein Problem diesbezüglich
gibt

Ansonsten kann ich Dir noch anbieten mir die Kontodaten (mit einem
temporären Passwort) zukommen zu lassen, damit ich das bei mir hier
einmal untersuche.

Gruß
Peter

--
Infos, Workshops & Software für
Outlook®: www.outlook-stuff.com
blauer klaus
2008-02-05 09:07:02 UTC
Permalink
Hallo!
Ich würde gern ein paar Testdaten an Sie weiter geben. Damit das aber nicht
öffentlich ist bitte ich mir eine persönliche Mailadresse anzugeben an:
***@web.de

Vielen Dank

Gruß Klaus
Post by Peter Marchert
Post by blauer klaus
mail.arcor-ip.de
Port 110
Das mit dem Testen wird bei mir nichts. Ich habe zwar einen
Geschäftskundenanschluss, jedoch wurde dieser früher einmal von einem
Privatanschluss übernommen. Die Mailserver nehmen meine Logindaten
nicht an.
- IP anstelle des Domainnamens verwenden: 151.189.21.113
- SSL aktivieren und dadurch Port 995 versuchen
- Die E-Mail-Protokollierung einschalten (Extras -> Optionen ->
Weitere -> Erweiterte Optionen) und dam im Tempverzeichnis die Datei
"OPMLog.log" nach Auffälligkeiten hin prüfen
- Bei Arcor anrufen und nachfragen, ob es ein Problem diesbezüglich
gibt
Ansonsten kann ich Dir noch anbieten mir die Kontodaten (mit einem
temporären Passwort) zukommen zu lassen, damit ich das bei mir hier
einmal untersuche.
Gruß
Peter
--
Infos, Workshops & Software für
Outlook®: www.outlook-stuff.com
Peter Marchert
2008-02-05 09:21:52 UTC
Permalink
Post by blauer klaus
Ich würde gern ein paar Testdaten an Sie weiter geben. Damit das aber nicht
Ist unterwegs...

Gruß
Peter

--
Infos, Workshops & Software für
Outlook®: www.outlook-stuff.com
Peter Marchert
2008-02-05 09:50:51 UTC
Permalink
Post by Peter Marchert
Ist unterwegs...
Danke für die Daten. Bei mir funktioniert Senden und Empfangen (mit
aktivierter Windowsfirewall und Port 110).

Gruß
Peter

--
Infos, Workshops & Software für
Outlook®: www.outlook-stuff.com
blauer klaus
2008-02-05 18:56:01 UTC
Permalink
Hallo alle Mitleser!

Das Problem ist (zumindest praktisch gelöst).
Ich möchte mich aber hier zunächst nochmals für die sehr intensive und
selbstlose Hilfe durch Herrn Marchert bedanken, der dann letztendlich den
richtigen Gedanken zur Problemlösung hatte.

Die Lösung:
Bei den in Outlook 2007 nicht funktionierenden Accounts ist als Zeichen
immer ein "%" enthalten. Das war bis vor kurzem bei dieser Art von Accounts
(Arcor Business) vorgegeben. Nur mit diesem "%"-Zeichen funktionierte der
Account. Bis auf Outlook 2007 klappte das mit allen mir bekannten Programmen.
Mit Outlook 2007 gibt es aber dort ein Kommunikationsproblem. Arcor hat wohl
das Problem erkannt und lässt jetzt alternativ statt eines "%" auch ein "@"
zu.
Damit funktioniert jetzt das Anmelden und Daten empfangen.

Nicht gelöst ist allerdings die Frage nach dem Warum! Warum macht Outlook
2007 mit dem "%" Probleme?
Das würde mich natürlich schon interessieren. Wenn jemand den Grund oder
evtl . eine prinzipielle "vollständige" Lösung kennt - danke für einen
Hinweis!

Nochmals vielen Dank für die HILFE!
Post by blauer klaus
Hallo alle Anwender!
Vista Business mit Outlook 2007 (mit und ohne SP1 und allen Updates gleich).
Von einigen Konten (Provider Arcor Business) kann ich keine Post abholen
(aber es werden welche gesendet - mit Testmail senden und an anderen Rechner
abgerufen überprüft). Fehlermeldung ist "... die Serververbindung wurde
zurückgesetzt..."
Andere Konten (andere Provider) im gleichen Outlook funktionieren korrekt.
Die in OU 2007 nicht funktionierende Konten funktionieren auf einem Windows
XP am gleichen Rechner (andere Partition) korrekt.
Die in OU 2007 nicht funktionierenden Konten funktionieren im selben Vista
mit Windows Mail korrekt.
Einstellungen und Zugangsdaten wurden mehrfach geprüft!
Gibt es eine Lösung?
Loading...