Discussion:
Angenommene Besprechungsanfragen autom. in Kalender eintragen?
(zu alt für eine Antwort)
Michael Scheer
2007-01-02 12:19:20 UTC
Permalink
Hallo

und frohes neues 2007 erstmal.

Es geht um Outlook 2003, alle Patches. Jemand fragt mich (und ich habe
bis morgen kein Outlook hier): "Einladungen werden nicht mehr in die
Kalender der Eingeladenen übertragen."

Es ist ein System ohne Exchange-Server. Die Aussage impliziert, dass
das schon mal geklappt hat. Hat es? Gibt es eine Option, die bei
Annahme automatisch einen Termin erstellt, wenn ja, wo?

Danke!
Michael Scheer
2007-01-02 14:00:30 UTC
Permalink
Eine Einladung landet im Posteingang und wird geöffnet. Der Termin wird
damit unter vorbehalt automatisch in den lokalen Kalender des Benutzers
eingetragen. Jetzt bestätigt der Benutzer den Termin, danach wird dieser als
gebucht eingetragen. Wird der Termin nicht zugesagt, erscheint dieser auch
nicht im Kalender.
Also ein Automatismus der bewirkt, dass zugesagte Termine in jedem Fall
in den Kalender eingetragen werden.
"Automatisch Besprechungsanfragen annehmen/absagen bearbeiten" >>
aktivieren. Damit wird ein ankommender Termin automatisch zugesagt, wenn kein
Konflikt durch ein anderen Termin besteht und somit als "Gebucht" in dessen
Kalender eingetragen.
Na, "automatisch annehmen" will ich nicht einstellen.

Da ich es also so verstehe, dass angenommene Anfragen in jedem Fall
eingetragen werden müssten, kann ich mir als Problemursache sowas wie
"falsche Outlook-Datenbank/Eintragung in falschen Kalender" vorstellen.
Die User zerhäckseln sich OL immer dann, wenn mal die DB nicht
erreichbar ist, OL dann anbietet, eine neue zu erstellen (was ich OL
liebend gerne abgewöhnen würde) und dann fortan alles da reinkippt.

Michael
Oliver Vukovics
2007-01-02 16:03:52 UTC
Permalink
Post by Michael Scheer
Hallo
und frohes neues 2007 erstmal.
Es geht um Outlook 2003, alle Patches. Jemand fragt mich (und ich habe
bis morgen kein Outlook hier): "Einladungen werden nicht mehr in die
Kalender der Eingeladenen übertragen."
Es ist ein System ohne Exchange-Server. Die Aussage impliziert, dass
das schon mal geklappt hat. Hat es? Gibt es eine Option, die bei
Annahme automatisch einen Termin erstellt, wenn ja, wo?
Danke!
Hallo Michael,

ein Frohes Neues Jahr auch Dir.

Der Absender muss die Einladungen als RTF Format versenden, sonst kommt die
Einladung als Email an und wird nicht automatisch eingetragen.

Eventuell hat er aber auch als Einstellung "automatisch ablehnen" aktiviert.

Hier eine allgemeine Seite wie man Einladungen verschickt ud wie man wo
etwas einstellt:
http://www.data-core.de/MST/msoutlookfaq/01_ol-allgemein/einladung.htm

--
Oliver Vukovics
Outlook Im Netzwerk ohne Exchange: Public ShareFolder
Freeware Addon für Outlook: Public Mail 2 Contact After Reply
http://www.publicshareware.de

Loading...