Gerhard Prochnow
2007-02-05 13:37:15 UTC
Hallo allerseits,
folgendes Phänomen nervt mich:
- Umgebung Windows XP, Outlook 2003 SP2, ExchangeServer 2003, IE7
- HTML-Signatur mit Hyperlinks auf Mail und www-Adressen
Beim normalen Senden ist alles OK.
In den gesendeten Objekten wird (fast) jeder Hyperlink mit
"blockiert::" gekennzeichnet.
Wenn man diese gesendete Nachricht erneut sendet, kann beim Empfänger
die Nachricht durch den Spamfilter so dargestellt ankommen:
"MailScanner hat einen möglichen Täuschungsversuch durch
"blocked::http:" festgestellt."
Das ist mir peinlich!
Ich habe festgestellt, dass dieses Verhalten durch meine OL-
Sicherheitseinstellungen verursacht wird, die jede HTML-Mail mit den
IE-Zoneneinstellungen für eingeschränkte Sites behandelt. Übrigens
nicht bei Verwendung des IE6! Umstellen auf Internetzone hilft. Aber
ich verliere ein wichtiges Sicherheitsfeature, oder nicht? Um welche
Sicherheitseinstellung handelt es sich genau? Weiß das jemand?
Vielen Dank
Gerhard Prochnow
folgendes Phänomen nervt mich:
- Umgebung Windows XP, Outlook 2003 SP2, ExchangeServer 2003, IE7
- HTML-Signatur mit Hyperlinks auf Mail und www-Adressen
Beim normalen Senden ist alles OK.
In den gesendeten Objekten wird (fast) jeder Hyperlink mit
"blockiert::" gekennzeichnet.
Wenn man diese gesendete Nachricht erneut sendet, kann beim Empfänger
die Nachricht durch den Spamfilter so dargestellt ankommen:
"MailScanner hat einen möglichen Täuschungsversuch durch
"blocked::http:" festgestellt."
Das ist mir peinlich!
Ich habe festgestellt, dass dieses Verhalten durch meine OL-
Sicherheitseinstellungen verursacht wird, die jede HTML-Mail mit den
IE-Zoneneinstellungen für eingeschränkte Sites behandelt. Übrigens
nicht bei Verwendung des IE6! Umstellen auf Internetzone hilft. Aber
ich verliere ein wichtiges Sicherheitsfeature, oder nicht? Um welche
Sicherheitseinstellung handelt es sich genau? Weiß das jemand?
Vielen Dank
Gerhard Prochnow