Discussion:
Vom Exchange Server trennen
(zu alt für eine Antwort)
Herbert Fidesser
2005-03-31 06:53:34 UTC
Permalink
Hi NG,
wer hilft mir bei folgendem Problem:
Windows 2003 Server mit installiertem Exchange Server
Outlook 2003.
Ich möchte mein Outlook am Server-PC vom Exchange Server trennen und lokal
verwenden. Dienste statt E-Mail-Konten.
Geht das? Wenn ja, wie trenne ich mich vom Exchange Server?
Danke für Tipps.
Gruß aus Wien
Herbert
Martin Stolz
2005-03-31 10:44:21 UTC
Permalink
Post by Herbert Fidesser
Windows 2003 Server mit installiertem Exchange Server
Outlook 2003.
Ich möchte mein Outlook am Server-PC vom Exchange Server trennen und lokal
verwenden. Dienste statt E-Mail-Konten.
Geht das? Wenn ja, wie trenne ich mich vom Exchange Server?
Hallo Herbert,

Du hast Outlook 2003 am Echange 2003 Server installiert? Diese konstellation
empfhielt Microsoft nicht!

Du kannst Outlook 2003 auf jedem Netzwerk-PC installieren und an den
Exchange
Server anbinden! (Das ist übrigens auch der Normalfall!) Wie das geht steht
hier:
http://www.msoutlookfaq.de/ol2003/postfach2003.htm

Am Exchange Server deinstallierst Du einfach über die Systemsteuerung |
Software
Dein Office/Outlook!
--
----------------------------------------------
Martin Stolz
http://www.msoutlookfaq.de
----------------------------------------------
Herbert Fidesser
2005-03-31 12:01:17 UTC
Permalink
Hallo Martin,
vorerst danke für die Hilfe.
Ich will aber mehr:
Mein OL2003 soll völlig vom Exchange Server getrennt sein, also auch
Kalender, Aufgaben, Kontakte usw. sollen in meiner lokalen .pst-Datei
gespeichert werden.
Ich habe in der Systemsteuerung mein Konto gelöscht und ein neues Profil
angelegt, bin aber sofort wieder beim e-mail-konto gelandet.
Wie komme ich da weiter?
Danke für weitere Hilfe
Gruß
Herbert
Post by Martin Stolz
Post by Herbert Fidesser
Windows 2003 Server mit installiertem Exchange Server
Outlook 2003.
Ich möchte mein Outlook am Server-PC vom Exchange Server trennen und lokal
verwenden. Dienste statt E-Mail-Konten.
Geht das? Wenn ja, wie trenne ich mich vom Exchange Server?
Hallo Herbert,
Du hast Outlook 2003 am Echange 2003 Server installiert? Diese
konstellation
Post by Martin Stolz
empfhielt Microsoft nicht!
Du kannst Outlook 2003 auf jedem Netzwerk-PC installieren und an den
Exchange
Server anbinden! (Das ist übrigens auch der Normalfall!) Wie das geht steht
http://www.msoutlookfaq.de/ol2003/postfach2003.htm
Am Exchange Server deinstallierst Du einfach über die Systemsteuerung |
Software
Dein Office/Outlook!
--
----------------------------------------------
Martin Stolz
http://www.msoutlookfaq.de
----------------------------------------------
Martin Stolz
2005-03-31 20:40:12 UTC
Permalink
Post by Herbert Fidesser
Hallo Martin,
vorerst danke für die Hilfe.
Mein OL2003 soll völlig vom Exchange Server getrennt sein, also auch
Kalender, Aufgaben, Kontakte usw. sollen in meiner lokalen .pst-Datei
gespeichert werden.
Ich habe in der Systemsteuerung mein Konto gelöscht und ein neues Profil
angelegt, bin aber sofort wieder beim e-mail-konto gelandet.
Wie komme ich da weiter?
Danke für weitere Hilfe
Hallo Herbert,

dann musst Du eine neue Outlook-Datendatei erstellen! Bei OL2003
funktioniert
das so: Extras | Optionen | E-Mail-Setup | Datendatei | Hinzufügen |
Persönlicher Ordner (PST) für Office Outlook. Jetzt wird eine neue, leere
PST-Datei
erstellt mit der bekannten Ordnerstruktur.

Die Einstellungen für Mail-Konto kannst Du bestehen lassen!
--
----------------------------------------------
Martin Stolz
http://www.msoutlookfaq.de
----------------------------------------------
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...