Juri Golkov
2007-08-09 13:38:03 UTC
Hallo,
nach dem Verschieben eines Exchange Postfaches auf den Exchange 2003 SP2(von
e2k) hat ein Outlook2002 SP3 - Client Zugriffs-Probleme auf einige(nicht
alle!) seine Unterordner. Fehlermeldung: "Die nächste Ebene des Ordners kann
nicht eingeblendet werden. Ein Client-Vorgang ist fehlgeschlagen." und
"...Der Ordner kann nicht angezeigt werden. MS Outlook konnte nicht auf
angegebenen Ordnerspeicher zugreifen..." Ausserdem gab es Probleme beim
Zugriff auf "Serien-Terminen"(..persönliche Frei/Gebucht-Informationen..).
Es ist bisher nur bei einem Postfach eingetreten, andere Postfächer sind ok.
Beim Verschieben gab es keine Errors. Mit OWA geht es problemlos. Neues
Outlook-Profile hat nichts gebracht. Outlook-Konfiguration ist ok. Das
Seltsame dabei: Diese Fehler tauchen erst später auf - zuerst kann man auf
die Ordner zugreifen, etwas später nicht mehr.
Hat jemand Rat?
Vielen Dank,
Grüße
Juri Golkov
nach dem Verschieben eines Exchange Postfaches auf den Exchange 2003 SP2(von
e2k) hat ein Outlook2002 SP3 - Client Zugriffs-Probleme auf einige(nicht
alle!) seine Unterordner. Fehlermeldung: "Die nächste Ebene des Ordners kann
nicht eingeblendet werden. Ein Client-Vorgang ist fehlgeschlagen." und
"...Der Ordner kann nicht angezeigt werden. MS Outlook konnte nicht auf
angegebenen Ordnerspeicher zugreifen..." Ausserdem gab es Probleme beim
Zugriff auf "Serien-Terminen"(..persönliche Frei/Gebucht-Informationen..).
Es ist bisher nur bei einem Postfach eingetreten, andere Postfächer sind ok.
Beim Verschieben gab es keine Errors. Mit OWA geht es problemlos. Neues
Outlook-Profile hat nichts gebracht. Outlook-Konfiguration ist ok. Das
Seltsame dabei: Diese Fehler tauchen erst später auf - zuerst kann man auf
die Ordner zugreifen, etwas später nicht mehr.
Hat jemand Rat?
Vielen Dank,
Grüße
Juri Golkov