Discussion:
Wie kann ich alle Terminüberschneidungen im Outlookkalender anzeig
(zu alt für eine Antwort)
Albert
2008-03-28 22:05:01 UTC
Permalink
Im Prinzip eine sehr einfache Frage, jedoch habe ich bis jetzt noch keine
wirklich befriedigende Antwort dazu finden können.
Aber hier weiss sicher jmd.bescheid.

Also, wie ist es möglich im Outlookkalender (Outlook 2007) ganz einfach alle
Terminüberschneidungen (in einem bestimmten Zeitraum, oder im ganzen
Kalender) anzeigen zu lassen?
Bin mit der Hilfe leider nicht weiter gekommen.
Stefan Meier
2008-03-29 15:10:28 UTC
Permalink
Post by Albert
Im Prinzip eine sehr einfache Frage, jedoch habe ich bis jetzt noch keine
wirklich befriedigende Antwort dazu finden können.
Aber hier weiss sicher jmd.bescheid.
Also, wie ist es möglich im Outlookkalender (Outlook 2007) ganz einfach alle
Terminüberschneidungen (in einem bestimmten Zeitraum, oder im ganzen
Kalender) anzeigen zu lassen?
Bin mit der Hilfe leider nicht weiter gekommen.
Das ist leider nicht möglich.
Eine Alternative wäre allenfalls, die Termine in Excel zu exportieren und
dann eine entsprechende Abfrage zu generieren...
--
Mit freundlichem Gruß

Stefan
Albert
2008-03-30 08:24:00 UTC
Permalink
Post by Stefan Meier
Das ist leider nicht möglich.
Eine Alternative wäre allenfalls, die Termine in Excel zu exportieren und
dann eine entsprechende Abfrage zu generieren...
--
Mit freundlichem Gruß
Stefan
Wirklich?! Das ist sehr schade. Konnte mir eigentlich kaum vorstellen, dass
so eine simple Funktion, die ja eigentlich bei einem Terminplaner absolut auf
der Hand liegt, nach so vielen Generationen von Outlookversionen nicht
integriert ist.
Wirklich enttäuschend...

Trotzdem vielen Dank für Die Antwort!

Aber gibt es vielleicht irgendein 3rd party Plug-In, dass diese Funktion
hinzufügt?
Stefan Meier
2008-03-30 09:15:39 UTC
Permalink
Post by Albert
Post by Stefan Meier
Das ist leider nicht möglich.
Eine Alternative wäre allenfalls, die Termine in Excel zu exportieren und
dann eine entsprechende Abfrage zu generieren...
Wirklich?! Das ist sehr schade. Konnte mir eigentlich kaum vorstellen, dass
so eine simple Funktion, die ja eigentlich bei einem Terminplaner absolut auf
der Hand liegt, nach so vielen Generationen von Outlookversionen nicht
integriert ist.
Wirklich enttäuschend...
Naja, Outlook hat einen Terminkalender und eben auch nur das.
Outlook beinhaltet keine Projektplanung; dafür gibt es ja Microsoft Projekt.
Post by Albert
Trotzdem vielen Dank für Die Antwort!
Aber gibt es vielleicht irgendein 3rd party Plug-In, dass diese Funktion
hinzufügt?
Ich kenne leider keines...
--
Mit freundlichem Gruß

Stefan
Albert
2008-03-30 14:36:00 UTC
Permalink
Post by Stefan Meier
Naja, Outlook hat einen Terminkalender und eben auch nur das.
Outlook beinhaltet keine Projektplanung; dafür gibt es ja Microsoft Projekt.
Naja, ich brauch eigentlich keine Projektplanung. Ich bin Student, der halt
seine privaten Termine und seine Unikurse in Outlook einträgt.
MS Projekt kenn ich leider nicht, aber wäre ja wohl etwas der Overkill für
einen Studenten (gibts da überhaupt ne Studentenversion, oder ist das eher
für Firmen? Und noch wichtiger, kann ich das mit meinem MS Mobiles 6.0 PDA
abgleichen?).

Also gibt es in Outlook keine Möglichkeit Überschneidungen anzuzeigen?
Ich verwende eigentlich nur Outlook anstatt Windows Mail, da ich damit auch
meine Terminplanung machen kann. Schade, wenn das nur eigeschränkt möglich
ist.

Kann das Sunbird oder ein anderes Terminverwaltungsprogramm besser? (brauche
nur Terminplanung für mich selbst und PDA-Abgleich)
Oder kennt jemand einen unkomplizierten Workaround für dieses Problem?
(Sonst bin ich eigentlich mit Outlook recht zufrieden.)
Stefan Meier
2008-03-30 16:33:14 UTC
Permalink
Post by Albert
Post by Stefan Meier
Naja, Outlook hat einen Terminkalender und eben auch nur das.
Outlook beinhaltet keine Projektplanung; dafür gibt es ja Microsoft Projekt.
Naja, ich brauch eigentlich keine Projektplanung.
Du schreibst ja nicht, was du eigentlich bewerkstelligen willst.
Post by Albert
Ich bin Student, der halt seine privaten Termine und seine Unikurse in
Outlook einträgt.
Ahhhh, ok.
Post by Albert
MS Projekt kenn ich leider nicht, aber wäre ja wohl etwas der Overkill für
einen Studenten (gibts da überhaupt ne Studentenversion, oder ist das eher
für Firmen? Und noch wichtiger, kann ich das mit meinem MS Mobiles 6.0 PDA
abgleichen?).
Nein, Ja, Nein. ;)
Post by Albert
Also gibt es in Outlook keine Möglichkeit Überschneidungen anzuzeigen?
Nein.
Aber ich verstehe dein Problem nicht so ganz.
Wenn du einen neuen Termin einträgst, siehst du doch, ob an dem Tag schon
etwas steht, sofern du den Tag vorher im Kalender angewählt hast.
Und selbst wenn nicht, hast du doch, wenn du einen neuen Termin (im Outlook)
einträgst die Zeile direkt über der Betreff-Zeile, wo drin steht, ob sich
der Termin mit einem anderen überschneidet!?! Was braucht man noch mehr!?!
Post by Albert
Ich verwende eigentlich nur Outlook anstatt Windows Mail, da ich damit auch
meine Terminplanung machen kann. Schade, wenn das nur eigeschränkt möglich
ist.
Ist es ja nicht. :-)
--
Mit freundlichem Gruß

Stefan
Albert
2008-03-30 17:18:01 UTC
Permalink
Post by Stefan Meier
Aber ich verstehe dein Problem nicht so ganz.
Wenn du einen neuen Termin einträgst, siehst du doch, ob an dem Tag schon
etwas steht, sofern du den Tag vorher im Kalender angewählt hast.
Und selbst wenn nicht, hast du doch, wenn du einen neuen Termin (im Outlook)
einträgst die Zeile direkt über der Betreff-Zeile, wo drin steht, ob sich
der Termin mit einem anderen überschneidet!?! Was braucht man noch mehr!?!
Es ist so:
Ich habe Outlook mit allen Terminen gefüttert, die ich habe (z.B. Praktikas,
Termine werden für das gesamte Semester gleich zu Beginn bekanntgegeben, Orte
oft erst kurz vor dem Praktikum).
Es ist bei uns im Studium normal, dass sich die ein, oder anderen Praktikas
überschneiden.
Nur ist es so, dass ich es, wenn ich es zeitlich nicht schaffe die
Überschneidungen in den Griff zu bekommen dem zuständigen Prof. eine eMail
zukommen lassen muss, wann/warum ich später bzw. nicht komme.
(Orte von Praktikas werden oft erst 1,2 Tage vor Beginn bekanntgegeben, also
kann ich z.B. erst kurz vor dem Praktikum wissen, wie lange ich von Ort A zu
B brauche, und ob so eine RELEVANTE Überschneidung zustande kommt. Das
heisst, bei der Terminerstellung ist es mir häufig noch egal, wenn sich PR
überschnieden.) Ich entscheide dann erst kurz vorher, wenn ich den genauen
Ablauf des PR kenne, welches mir mehr bringt und welches ich im Zweifelsfall
besuchen kann.

Konkreter Fall ist jetzt so:
Ich habe über das Semester verteilt einige PR, für die ich mich leider nicht
entschuldigen kann. Als ich meine PR eingetragen hatte, war mir das noch
nicht bekannt. Ich will jetzt alle Überschneidungen anzeigen lassen, damit
ich mich bei den Prof., die die anderen Kurse betreuen, zu denen ich jetzt
nicht gehen kann, entschuldigen kann.
Per Hand ist das zwar möglich (kostet zwar relativ viel Zeit, aber weniger
Zeit als ich bis jetzt darin investiert habe eine automatische Lösung zu
finden), aber da dieses Problem öfters bei mir auftritt, wäre eine schnelle
Lösung zukünftig wünschenswert.

Aber, da ich Dir jetzt mein Problem geschildert habe (hoffentlich
einigermaßen verständlich, ist etwas diffizil), fällt Dir ja vielleicht doch
noch eine andere Lösung ein.

P.S.: Bist Du MS Entwickler?
Stefan Meier
2008-03-30 17:31:36 UTC
Permalink
Post by Stefan Meier
Aber ich verstehe dein Problem nicht so ganz.
Wenn du einen neuen Termin einträgst, siehst du doch, ob an dem Tag schon
etwas steht, sofern du den Tag vorher im Kalender angewählt hast.
Und selbst wenn nicht, hast du doch, wenn du einen neuen Termin (im Outlook)
einträgst die Zeile direkt über der Betreff-Zeile, wo drin steht, ob sich
der Termin mit einem anderen überschneidet!?! Was braucht man noch mehr!?!
Es ist so:...
Urgh, so eine Konstellation mag für Euch zwar üblich sein, aber garantiert
nicht das, wofür Outlook entwickelt wurde.
Ich habe über das Semester verteilt einige PR, für die ich mich leider nicht
entschuldigen kann. Als ich meine PR eingetragen hatte, war mir das noch
nicht bekannt. Ich will jetzt alle Überschneidungen anzeigen lassen, damit
ich mich bei den Prof., die die anderen Kurse betreuen, zu denen ich jetzt
nicht gehen kann, entschuldigen kann.
Per Hand ist das zwar möglich (kostet zwar relativ viel Zeit, aber weniger
Zeit als ich bis jetzt darin investiert habe eine automatische Lösung zu
finden), aber da dieses Problem öfters bei mir auftritt, wäre eine schnelle
Lösung zukünftig wünschenswert.
So eine Lösung, wie schon gesagt, kenne ich nicht.
Der Ansatz ist allerdings, wenn bei Dir anscheinend üblich für mich auch der
Falsche.
Ich trage nur Termine ein, die sich nicht überschneiden; alles Andere macht
hier keinen Sinn.
Denn einen Termin zeitlich doppelt zu belegen, mit der nachträglichen
möglichen Entscheidung, einen davon abzusagen, ist im "realen Leben" wohl
eher ungewöhnlich. Ich entscheide mich halt gleich, welchen Termin ich wann
wahr nehme. ;-)
Aber, da ich Dir jetzt mein Problem geschildert habe (hoffentlich
einigermaßen verständlich, ist etwas diffizil), fällt Dir ja vielleicht doch
noch eine andere Lösung ein.
Nein, leider keine andere als die bereits genannte mit Export zu Excel und
dann den Abgleich.
P.S.: Bist Du MS Entwickler?
Ähhhh, nö. Wieso fragst du?
--
Mit freundlichem Gruß

Stefan
Albert
2008-03-30 19:09:01 UTC
Permalink
Post by Stefan Meier
Post by Albert
P.S.: Bist Du MS Entwickler?
Ähhhh, nö. Wieso fragst du?
Ich frag bloß, denn wenn ja hätte ich Dir gleich Bescheid sagen können, dass
das mein "most wanted feature" bei einem zukünftigen Outlook Release wäre.
Und mit meiner "exotischen Konstellation" bin ich auch nicht alleine. Sehr
viele meiner Komilitonen handhaben das so, wenn auch handschriftlich (ist
scheinbar noch immer für ausgefallenere Fälle das bessere).
Hat irgendein anderes Programm das du kennst diese Option und gleichzeitig
die Möglichkeit des Im-/Exports in Outlook?
So könnte ich für genau diese eine Funktion ein anderes Programm nutzen und
die editierte Kalenderdatei wieder in Outlook importieren (sprich zuerst aus
Outlook raus und dann wieder rein).
Oder wie funktioniert die Lösungmit Export nach Excel?
Stefan Meier
2008-03-31 14:46:00 UTC
Permalink
Post by Albert
Post by Stefan Meier
Post by Albert
P.S.: Bist Du MS Entwickler?
Ähhhh, nö. Wieso fragst du?
Ich frag bloß, denn wenn ja hätte ich Dir gleich Bescheid sagen können, dass
das mein "most wanted feature" bei einem zukünftigen Outlook Release wäre.
Damit würdest du verutlich relativ einsam da stehen; aber egal; ich bin ja
kein MS-Entwickler. ;)
Post by Albert
Hat irgendein anderes Programm das du kennst diese Option und gleichzeitig
die Möglichkeit des Im-/Exports in Outlook?
Nein, ich kenne leider kein solches Programm
Post by Albert
So könnte ich für genau diese eine Funktion ein anderes Programm nutzen und
die editierte Kalenderdatei wieder in Outlook importieren (sprich zuerst aus
Outlook raus und dann wieder rein).
Oder wie funktioniert die Lösungmit Export nach Excel?
Kalender nach Excel exporteiren kriegst du hin?
Dort einfach dann nach Startdatum sortieren und schon siehst du, welche
Termine mit dem gleichen Datum anfangen...; das wäre zumindest ein Anfang.
Mit entsprechenden Abfragen kann man sicherlich noch wesentlich genauer
werden..., aber das ist eine andere Baustelle...
--
Mit freundlichem Gruß

Stefan
Loading...