Post by Stefan MeierAber ich verstehe dein Problem nicht so ganz.
Wenn du einen neuen Termin einträgst, siehst du doch, ob an dem Tag schon
etwas steht, sofern du den Tag vorher im Kalender angewählt hast.
Und selbst wenn nicht, hast du doch, wenn du einen neuen Termin (im Outlook)
einträgst die Zeile direkt über der Betreff-Zeile, wo drin steht, ob sich
der Termin mit einem anderen überschneidet!?! Was braucht man noch mehr!?!
Es ist so:
Ich habe Outlook mit allen Terminen gefüttert, die ich habe (z.B. Praktikas,
Termine werden für das gesamte Semester gleich zu Beginn bekanntgegeben, Orte
oft erst kurz vor dem Praktikum).
Es ist bei uns im Studium normal, dass sich die ein, oder anderen Praktikas
überschneiden.
Nur ist es so, dass ich es, wenn ich es zeitlich nicht schaffe die
Überschneidungen in den Griff zu bekommen dem zuständigen Prof. eine eMail
zukommen lassen muss, wann/warum ich später bzw. nicht komme.
(Orte von Praktikas werden oft erst 1,2 Tage vor Beginn bekanntgegeben, also
kann ich z.B. erst kurz vor dem Praktikum wissen, wie lange ich von Ort A zu
B brauche, und ob so eine RELEVANTE Überschneidung zustande kommt. Das
heisst, bei der Terminerstellung ist es mir häufig noch egal, wenn sich PR
überschnieden.) Ich entscheide dann erst kurz vorher, wenn ich den genauen
Ablauf des PR kenne, welches mir mehr bringt und welches ich im Zweifelsfall
besuchen kann.
Konkreter Fall ist jetzt so:
Ich habe über das Semester verteilt einige PR, für die ich mich leider nicht
entschuldigen kann. Als ich meine PR eingetragen hatte, war mir das noch
nicht bekannt. Ich will jetzt alle Überschneidungen anzeigen lassen, damit
ich mich bei den Prof., die die anderen Kurse betreuen, zu denen ich jetzt
nicht gehen kann, entschuldigen kann.
Per Hand ist das zwar möglich (kostet zwar relativ viel Zeit, aber weniger
Zeit als ich bis jetzt darin investiert habe eine automatische Lösung zu
finden), aber da dieses Problem öfters bei mir auftritt, wäre eine schnelle
Lösung zukünftig wünschenswert.
Aber, da ich Dir jetzt mein Problem geschildert habe (hoffentlich
einigermaßen verständlich, ist etwas diffizil), fällt Dir ja vielleicht doch
noch eine andere Lösung ein.
P.S.: Bist Du MS Entwickler?